Herzlich Willkommen, Europa! Unter diesem Motto standen die diesjährigen Europawochen am Gymnasium am Bötschenberg vom 07.- 16. Mai 2012.
Lesen Sie alle Artikel der Europawochen 2012 am GaBö hier.
Mehr lesen »Herzlich Willkommen, Europa! Unter diesem Motto standen die diesjährigen Europawochen am Gymnasium am Bötschenberg vom 07.- 16. Mai 2012.
Lesen Sie alle Artikel der Europawochen 2012 am GaBö hier.
Mehr lesen »Im Netz mit anderen Europaschulen arbeitet man effektiver, das finden nicht nur die Lehrerinnen und Lehrer am GaBö. Deshalb macht die Schule mit im “Netzwerk der Europaschulen in Niedersachsen”, das Fortbildungen organsiert, Kontakte zur Verfügung stellt und die Interessen der 94 Europaschulen des Landes gegenüber Institutionen, dem Kultusministerium und den Politikern vertritt.
Mehr lesen »… ist eine europäische Maßnahme, die nicht auf der direkten Begegnung, sondern auf der internetgestützten Projektzusammenarbeit der Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen europäischen Ländern beruht.
Mehr lesen »Den direkten Dialog mit Europapolitikern konnten Schülerinnen und Schüler der Europaschule Gymnasium am Bötschenberg bereits während der Euroscola-Veranstaltung Anfang März in Straßburg üben. Ihre Kenntnisse können sie nun beim Besuch der Europaabgeordneten Frau G.Quisthoudt-Rowohl erneut einsetzen.
Mehr lesen »Im Rahmen der Europatage fand am Freitag, den 11.05.2012 am Gymnasium am Bötschenberg eine Podiumsdiskussion zum Thema „Wege nach Europa“ statt. Zu dieser Veranstaltung hatten die Schülerinnen und Schüler des 11. Jahrgangs des GaBö und die Lehrerin Karin Cyrol die Landtagsabgeordnete Elisabeth Heister-Neumann (CDU) und den SPD-Politiker und Kandidaten für den Landtag Uwe Strümpel eingeladen.
Mehr lesen »Noch am Montagmorgen gab es Änderungen – “Frau Patterson muss leider wegen eines dringenden Termins vorzeitig nach Hamburg zurück, wir müssen das Programm kürzen.” Der Anrufer, Frau Pattersons persönlicher Assistent aus der US-Botschaft in Hamburg, klang sehr entschieden. Naja, erstmal musste sie überhaupt eintreffen … und dann kam sie!
Mehr lesen »Am Montag, den 14.Mai 2012, treffen unsere Schülerinnen und Schüler der Oberstufe die amerikanische Generalkonsulin aus Hamburg, Frau Dr.Inmi Patterson. Im Rahmen der Europawochen werden sie über das Verhältnis zwischen den USA und Europa bzw. Deutschland diskutieren, was besonders in Zeiten der globalen Ausrichtung nach Asien nicht ohne Brisanz ist. Die Diplomatin befindet sich zur …
Mehr lesen »Die Klasse 9a des Gymnasiums am Bötschenberg hat diese Woche Schülerinnen und Schüler aus Ermelo (Niederlande) zu Gast. Nach einer spannenden Stadt-Rallye bei sonnigem Wetter wurden die Schüler im Rathaus durch den Ratsvorsitzenden Dr. Karl Birker empfangen und berichteten dort von ihren bisherigen Erfahrungen und Erlebnissen im Rahmen des Austauschs.
Mehr lesen »Wie kann ich einen längeren Aufenthalt im (europäischen) Ausland realisieren, ohne dass mich das zu viel kostet? Welche Programme und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Um diese und andere Fragen rund um das Thema “Auslandsaufenthalte” ging es in der Vortragsveranstaltung zweier Mitarbeiterinnen des europe-direct Büros in Braunschweig.
Mehr lesen »Während der kommenden Woche sind Schülerinnen und Schüler unserer Partnerschule aus Fiuggi, dem Liceo Scientifico “Dante Aligheri”, zu Gast in Helmstedt. Das 25-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Fiuggi und Helmstedt wird in dieser Woche gefeiert, und deshalb erwartet auch die Schülergruppe ein besonders schönes und umfangreiches Programm.
Mehr lesen »