
Am 11.03.2015 besucht der renommierte Gedächtnistrainer Gregor Staub das GaBö im Rahmen unserer Vortragsreihe “Das GaBö blickt weiter”. Karten können ab sofort hier reserviert werden.
Mehr lesen »Am 11.03.2015 besucht der renommierte Gedächtnistrainer Gregor Staub das GaBö im Rahmen unserer Vortragsreihe “Das GaBö blickt weiter”. Karten können ab sofort hier reserviert werden.
Mehr lesen »Beim Bezirksentscheid von “Jugend trainiert für Olympia” in der Sportart Handball glänzte die GaBö-Auswahl der Jungen in der WK IV und darf somit beim Landesentscheid in barsinghausen starten.
Mehr lesen »Die Oberstufenschüler zweier Kunstkurse haben sich mit dem Thema Inklusion beschäftigt. Dabei haben sie dieses viel diskutierte und wichtige Thema mit ihrem Semesterthema „Plakate“ kombiniert. Der Schwerpunkt bei der Gestaltung der Kunstwerke liegt auf der Typografie, welche ein Gestaltungsprozess mittels Schrift und ein wesentlicher Bestandteil der Plakatgestaltung ist.
Mehr lesen »„Morgens immer müde“. Mit diesen Lied der Gruppe Laing wurde die vierte Show „GaBö and friends“ im Brunnentheater für ihre 600 Gäste eröffnet. Rund 160 Schüler und Lehrer des Gymnasiums am Bötschenberg (GaBö) begeisterten mit hervorragenden Darbietungen ihr Publikum am vergangenen Donnerstagabend im Theater in Helmstedt
Mehr lesen »Oberstleutnant Dietmar Hinze gehört als Kommandeur des Luftwaffenausbildungsbataillons Germersheim zur Führungsebene der Luftwaffe. Er hat Befehlsgewalt über ca. 1000 Soldaten und war schon oft im Inland (z.B. beim Hochwassereinsatz in Passau, Elbe) und im Ausland (am Horn von Afrika und in Afghanistan) bei Einsätzen der Bundeswehr dabei.
Mehr lesen »Am 05. Dezember 2014 unternahm die Klasse 6a im Rahmen des Geschichtsunter-richtes eine Exkursion ins Landesmuseum Hannover. Ziel war die Ausstellung „High-Tech Römer“. Begleitet haben uns dabei unsere Klassenlehrerin Sandra Pfeiler und die Referendarin Stephanie Volkert.
Mehr lesen »Die Klasse 7b hat im November und Dezember das Projekt„Helmstedt im Mittelalter – Ein historischer Stadtrundgang“durchgeführt. Dabei ging es darum, das Leben in einer Stadt und in einem Kloster im Mittelalter am Beispiel von Helmstedt zu erforschen und anschließend das eigene Expertenwissen im Rahmen einer Stadtführung den Mitschülern zu vermitteln.
Mehr lesen »Innerhalb weniger Stunden wurden alle Karten für “GaBö and friends 2015 – Atemlos durch den Schultag” reserviert – es sind nur noch Eintragungen auf der Warteliste möglich.
Mehr lesen »Im Rahmen einer Feierstunde wurden Herrn Prof. Dr.Carl Hahn und Herrn Hans-Otto Kieschke Urkunden zu ihrer Ehrenmitgliedschaft im Verein GaBö Campus International e.V. überreicht.
Mehr lesen »Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt zu den größten bundesweiten Schulwettbewerben. Er wird seit 1959 jährlich vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels in Zusammenarbeit mit Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen durchgeführt und zeigt, dass es immer noch sehr viele, vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler gibt, die Spaß am Lesen und Vorlesen haben.
Mehr lesen »